Über diesen Blog

In unseren Stunden als Groupfitnesstrainer für Zumba, Aerobic, Balletoning, Rückenfit und Faszientraining versuchen wir immer wieder, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu Fitness, Körperbewusstsein und Wohlbefinden an unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiterzugeben. Wir beantworten Fragen, geben Tipps und helfen, wenn einmal eine Übung nicht gelingen will. Dieser Blog unterstützt uns dabei - als Nachlese für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer und für alle anderen, die ebenfalls ein fittes und erfülltes Leben führen wollen.

21. August 2021

🏄🏻‍♀️ Stand up Paddling 🏄🏽‍♂️ am Donausee Weitenegg

Nach unseren welligen SUP-Abenteuern am Wörthersee wollten wir wieder eine Tour auf ruhigerem Gewässer machen und suchten uns dafür den Donau-Altarm bei Weitenegg aus, - von uns aus nur 26 km entfernt und mit dem Auto in ca 27 min. zu erreichen.

Wir parkten direkt beim Freizeitzentrum Weitenegg. Vom kostenlosen Parkplatz zur öffentlich zugänglichen Badewiese, wo wir unsere Boards aufpumpten, waren es nur wenige Schritte. Als Einstiegstelle benutzten wir den Steg, von dem man leicht ins Wasser gelangen konnte:


Wir fuhren den Donausee einmal in voller Länge hin und her, das sind insgesamt rund 3,9 km:


Die abwechsungsreiche Uferlandschaft gefiel uns sehr gut. Der wunderbare Ausblick auf die Ruine Weitenegg und Stift Melk machen die SUP-Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.







Da das Wasser nur 26 Grad hatte, waren kaum Schwimmer unterwegs. Boote gab es bis auf ein paar Tretboote und ein Segelboot keine. Daher war das Wasser sehr ruhig und machte kaum Wellen. 

FAZIT: Das Freizeitzentrum Weitenegg ist ein wahres SUP-Paradies, das aufgrund seiner flächenmäßigen Ausdehnung auch ausgedehntere SUP-Touren ermöglicht. Von A bis Z ein gelungener SUP-Ausflug, der uns zeigte, dass man nicht bis nach Kärnten fahren muss, um SUP-Spaß zu haben. Wir kommen bald wieder!

Keine Kommentare: