Gemeinsam mit dem drei Lunzern Irene, Magdalena und Matthias machten wir kürzlich eine herrliche SUP-Tour auf dem Lunzer See.
Gio bekam dabei endlich die Gelegenheit, seinen neuen Kajaksitz und das Doppelpaddel zu testen. Mehr dazu in einem eigenen Post.
Einstiegsstelle war der öffentliche Badesteg, wo wir auch die Boards aufpumpten. Von da ging es zuerst vorbei an den Seerosen zum Mündungsbereich des Seebachs. Dann fuhren wir den Seebach entlang bis zum Kraftwerkshäuschen, wo wir wieder umkehrten und zum See zurückfuhren. Der Seebach erinnerte uns mit seiner dichten Ufervegetation an den Wasserpark in Tulln. Stellenweise mussten wir uns sogar ducken, um unter den herabhängenden Ästen durchfahren zu können. Einmal hörten wir eine Schafherde, die in der Nähe des Baches weidete. Die Strömung des Baches ist zu vernachlässigen, wir merkten lediglich, dass es beim Zurückfahren schneller ging. Der Seebach ist ein echter Geheimtipp. Obwohl es auf dem Lunzer See geradezu von Sup-Boards wimmelt, begegneten wir im Seebach nur einer Paddlerin.
Wieder am See angekommen paddelten wir der Längsseite entlang bis zum Seebad, wo wir wieder umkehrten und zur Einstiegstelle zurückfuhren. Die Länge der gesamten Tour betrug rund 3,9 km, wovon die Strecke im Seebach 900 m ausmachte. Dauer der Tour mit kleinen Pausen: 1:35 min.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen