Sowohl der Sitz als auch das Doppelpaddel sind von Aqua Marina. Der Sitz passte somit perfekt auf Gios Aqua Marina Vapor-Board. Die Riemen am Sitz werden so in die D-Ringe am Board eingehängt, dass die Sitzfläche fixiert und die Rückenlehne senkrecht gehalten werden. Das Doppelpaddel ist - wie auch die SUP-Paddel - zerlegbar und kann daher gut im SUP-Rucksack transportiert werden.
Gio paddelte die gesamte Tour am Lunzer See im Kajaksitz und fand es sehr angenehm.
Hier sein Fazit zum Fahren mit Kajaksitz am SUP-Board:
🙂 Überraschend angenehme Alternative zum Stehen oder Knien am Board für Zwischendurch, aber nicht zum ständigen Gebrauch.
🙂 Auch für Personen geeignet, die Probleme mit längerem Stehen oder generell mit dem Gleichgewicht haben.
🙂 Alternative für Ausfahrten bei stärkerem Wind.
🙂 Bessere Steuerbarkeit des Boards mit dem Doppelpaddel bei gleichem Tempo; daher vor allem auch für Touren in engeren Kanälen oder auf schmalen Flüssen gut geeignet, wo man gut "Spur halten" muss.
☹️ Kraftaufwand mit Doppelpaddel ist nicht geringer als beim Stehen mit Einzelpaddel.
☹️ Das Auf- und Absteigen bei Stegen ist mit dem Sitz etwas komplizierter. Hier bietet sich das direkte Hineingehen ins Wasser vom Ufer aus an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen